top of page
43 TRANSFER - eine Raum-Zeit-Erkundung im offenen Gelände

Nachdem fensterzurstadt Anfang März diesen Jahres seine Gäste im futur-o-logischen Institut empfangen hat, folgt das Ensemble weiter den Spuren der Zeit und wechselt den Schauplatz seiner szenischen Ermittlungen. Die Impulse, die es während der Gespräche und Projektvorbereitung im Institut sammeln konnte, nimmt es mit in das Schulbiologiezentrum in Hannover-Burg: eine grüne Oase inmitten der Stadt, in der das Team von fensterzurstadt sein
Publikum mit auf eine Zeitreise nimmt, in der die Zukunft ungewiss, aber alles möglich ist.

TRANSFER ist eine szenische Unternehmung im öffentlichen Raum, ein Spiel mit Zukunftsmythen und Science-Fiction. Ein Spiel zwischen Hoffen und Bangen. Ein Spiel mit Sehnsüchten und Fragen: Woher kommen wir? Wohin werden wir gehen? Was wird sein? Was soll? Was kann? Was will Ich? Was wollen Wir?

19

MAI

 

 

Premiere 2023

TRANSFER

eine Raum-Zeit-Erkundung im offenen Gelände

weitere Spieltermine:

MAI   20 / 26  

JUN  02 / 03 / 16 / 18

AUG  20 / 23 / 25 / 26        jeweils 18 Uhr


Veranstaltungsort: Schulbiologiezentrum Hannover, 30149 Hannover

Vorverkauf ausschließlich bei der
Vorverkaufskasse im Künstlerhaus
Sophienstraße 2,
30159 Hannover
fon:  05 11 - 1684 12 22
online: www.vvk kuenstlerhaus.de/freietheaterhannover
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 12:00 – 18:00 Uhr

Die Erkundung startet am Eingang zur Freiluftschule im Schulbiologiezentrum am Seiteneingang Burgweg 2. Wir bitten um wetterfeste Kleidung,  bequemes Schuhwerk und ggf. Mückenspray, da die Strecke zum Teil durch einen Wald und Gartenanlagen führt.

Konzeption: Carsten Hentrich, Melanie Huke, Heino Sellhorn, Ruth Rutkowski  / Inszenierung, Projektleitung: Ruth Rutkowski, Carsten Hentrich / Spiel: Alexandra Faruga, Carsten Hentrich, Linda Laukamp, Myria Meinert, Ferdinand Nowitzky, Heino Sellhorn, Jörg Timmermann und Gäste / Bühne: Melanie Huke / Kostüme: Ruth Rutkowski / Musik: Heino Sellhorn

bottom of page